
Mariuschla Gmür: ICH BIN – im Atelier
Ausstellung bis Ende September 2023
Öffnungszeiten: Donnerstag / Freitag: 19-21 Uhr (ausser an Sommerferien)
Während des Atelierprojekts liess sich Mariuschla Gmür von Raum, Material und Zeit inspirieren.
Der Inhalt und das Werk entstanden im Prozess.
Alltägliches, Wertloses, Gebrauchtes wurde skizziert, bemalt und installiert.

Dialog
Skulpturen von Paul Steiner und Adrian Künzi
Vernissage: 17.06.2023. 19 Uhr
Ausstellung geöffnet: 17.06.-31.12.2023
Kreuzstiftgarten Schänis
Paul Steiner, Schänis und Adrian Künzi, Dürnten bearbeiten seit Jahren Holz in allen Facetten und legen den Mittelpunkt ihrer Schaffenskraft in die Elemente Mensch und Schiff. Die bearbeiteten Holzrohlinge zu einem Kunstwerk verinnerlichen traditionelles Verständnis von Kunst und Form. Mit dem Titel ‚Dialog‘ zeigen die beiden grossartigen Schaffer die Vernetzung von Mensch und Schiff, entstehend aus dem bewussten anordnen Ihrer Werke zu einer einzigartigen ineinandergreifenden Gesamtschau. Der Dialog wird die Besucher in kreative, suchende, bewusste Gespräche verwickeln. Skulpturen – jede Insel mit einer eigenen Geschichte.
Freitagsmusik: Leo Jud
Datum: Freitag, 29. September 2023
Zeit: 20.00 Uhr
Eintritt: frei (Kollekte)
Leo Jud darf in keiner von Schänis’ Eventlocations fehlen. Der Alleinunterhalter – früher auch Mitglied der legendären Band Trio Chesty und der Coverband Rocktail – verschafft uns einen Abend zum Tanzen, Mitsingen und Geniessen.

Trilogie der Bilderwelten:
Reise Ostafrika
Theo Scheidegger
Datum: Donnerstag, 26. Oktober 2023
Zeit: 19.30 Uhr
Eintritt: frei / Kollekte
Ein spannender und unterhaltsamer Bild- und Tonvortrag über Begegnungen mit Menschen und Tieren in den abwechslungsreichen Landschaften von Kenia, Uganda und Tansania. Theo Scheidegger nimmt uns an diesem Abend mit auf eine Reise mit dem Overland Truck.

Freitagsmusik: Accoustic Four
Datum: Freitag, 27. Oktober 2023
Zeit: 20.00 Uhr
Eintritt: frei (Kollekte)
Vier passionierte Musiker interpretieren Eric Claptons Songs. Bereits bei ihrem ersten Auftritt im Kulti vor bald drei Jahren begeisterten sie das Publikum mit guter, handgemachter Musik und harmonischem Gesang. Wir freuen uns auf ihren «zweiten Streich».

Tauschrausch statt Kaufrausch
Datum: Donnerstag und Freitag, 2. und 3. November 2023
Zeit für Herbst- und Winterkleidung! Am 2. und 3. November verwandeln wir das Kulti wieder zu einem coolen Second-Hand-Lädeli. Der Kleidertausch funktioniert so:
2. November: Kleiderabgabe von 19.00 – 20.00 Uhr
- Du kannst bis zu 10 Kleidungsstücke abgeben
3. Niovember: Kleidertausch 19.00 – 22.00 Uhr
- jetzt entsteht aus den Kleidern ein cooler Kleidertausch, bei welchem du neue Lieblingsstücke ergattern kannst.
- um 21.00 Uhr verwandeln wir den Tausch in einen Secondhand-Verkauf, da kannst du weitere Stücke kaufen, die dir gefallen.
Melde dich schon im Voraus an mit wie vielen Stücken wir dich erwarten dürfen.

Trilogie der Bilderwelten:
Wenn das Herz im Appenzellerland zu Hause ist
*Alpsteinmeitli - Claudia Strässle
Datum: Donnerstag, 9. November 2023
Zeit: 19.30 Uhr
Eintritt: frei / Kollekte
Wir begleiten Claudia Strässle über Stock und Stein, beim «Schellenschötteln» mit den Silvesterchläus und beim «Öberefahre». Wir besuchen bei Sonnenaufgang ihren liebsten Steinbock, lassen ihn und Gämsen tanzen und erleben die vier Jahreszeiten im Alpstein. Ein Abend für die innere Zufriedenheit und das Bodenständige fern ab vom Tourismus.

Adrian Künzi - Holzschnitt und Skulpturen
Atelier: bis 10. November 2023
Vernissage: Freitag, 10. November, 19.30 Uhr
Ausstellung: 10. November 2023 bis 26. Januar 2024
Schiffe sind für Adrian Künzi Zeitzeichen, die in seinem gestalterischen Prozess zusammenfinden. Wenn er unterwegs ist, trifft er immer wieder uralte Schiffe und Boote an, die meistens überleben. Wir haben diese Formen alle schon irgendwo gesehen, irgendwo bringen sie eine Seite in unserem Innern zum Klingen. In der Funktion helfen diese Schiffe, wertvolle Dinge zu transportieren. Demzufolge gewährleisten sie zum Überleben. Warum bedient Künzi sich solcher Formen? Weil er immer unterwegs ist.

Impuls: Der andere Alltag
Thomas Krieg
Datum: Mittwoch, 15. November 2023
Zeit: 19.30 Uhr
Eintritt: frei / Kollekte
Seit gut 8.5 Jahren sitzt Thomas Krieg im Rollstuhl mit einer kompletten Paraplegie. Sein Leben änderte sich schlagartig im Februar 2015 vom Leistungssportler als Bobanschieber für das Schweizer Europacupkader zum heutig sitzenden Thomas. Mit seinem Kampfgeist und seiner Einstellung kam für ihn das Aufgeben nie in Frage. Ein Abend voller Energie, bei dem auch Fragen erwünscht sind.

Freitagsmusik: Ann Nielsen & tumasch è
Datum: Freitag, 17. November 2023
Zeit: 20.30 Uhr
Die alpine Dänin Ann Nielsen und der mexikanische Rätoromane stellen ihre aktuellen Oeuvres vor. Beide Musiker:innen blicken bereits auf über 30 Jahre musikalische Laufbahnen zurück (nach vorne schauen sie ohnehin). Seit 2018 musizieren sie auch gemeinsam.
Ein wundervoller Liederabend ist mit den beiden Singer-Songwritern gewiss.

Trilogie der Bilderwelten:
Faszination Alpen - Berge und ihre Gesichter
Peter Böni
Datum: Donnerstag, 23. November 2023
Zeit: 19.30 Uhr
Eintritt: frei / Kollekte
Die Alpen sind auch heute noch ein magischer Anziehungspunkt für die Menschen. Die einen empfinden die Berge als Bedrohung, für die anderen sind sie einfach schön. An diesem Abend sollen die Berge in ihrem vollen Glanz schimmern und aus unterschiedlichen Perspektiven gezeigt werden.

Weihnachtsmarkt
Datum: Samstag, 2.12.2023, 14 - 19 Uhr
und Sonntag, 3.12.2023, 11 - 17 Uhr
Ort: Schulhausplatz Oberdorf

Second Land - The Flow Experienc
Katja Mair, Matthias Tschopp und Chrigel Bosshard
Datum: Freitag, 26. Januar 2024
Zeit: 20.30 Uhr
Eintritt: CHF 15
Hören, abtauchen, geniessen
Herzerwärmende Songs, interagierende Soli, erdige Grooves und eine tänzerische Verschmelzung von Flamenco und Jazz - all das erwartet uns bei diesem Trio, welches die Hörenden musikalisch in eine andere Sphäre lockt.
Mit aussergewöhnlicher Instrumentierung geben sich Klangmalerei und Groove die Hand.
Untermalt wird das Ganze von stimmungsvollen Visuals, welche zusätzlich auf optischem Weg die mentale Reise in andere Gefilde unterstützt - der Name ist Programm: Second Land.

Beizlifasnacht mit Schnitzelbanken
Datum: Freitag, 16.02.2024
Zeit: ab 19.00 Uhr
Eintritt: Frei
Die Schänner Fasnachtskultur lebt! Auch dieses Jahr dürfen wir die Schnitzelbankgruppen wieder bei uns im Kulti begrüssen. Genaue Auftrittszeiten bitte dem Fasnachtsprogramm entnehmen.

Horst Saiger: Ein Leben - eine Leidenschaft
Datum: Freitag, 23. Februar 2024
Zeit: 19.30 Uhr
Eintritt: CHF 10.00
Horst Saiger präsentiert den Film über sein Leben als Racer. Er führt uns von seinem Kindheits-Traum, ein Motorradrennfahrer zu werden, bis zu seinem schlimmsten Unfall. Vom Österreichring bis zur Isle of Man, von den Anfängen auf der Rennstrecke über Superbike- und Endurance WM bis zum Real Road Racing. Horst Saiger zeigt seine ersten Schritte im Fahrerlager, seine grössten Erfolge und seine bittersten Niederlagen. Eine Reise zu den spektakulärsten Rennstrecken der Welt.
Die Filme von Horst Saiger sind dokumentarische Meisterwerke. Der zuletzt von ihm veröffentlichte Film erzielte auf Youtube über 3Mio. Aufrufe.

Alpinale Kurzfilmfestival
Datum: Donnerstag, 14. März 2024
Zeit: 19.30 Uhr
Eintritt: frei / Kollekte
Schänis darf erneut eines der ältesten Filmfestivals Österreichs bei sich begrüssen. Dabei werden sechs Kurzfilme aus Frankreich, den Niederlanden und Österreich gezeigt.

Cocktails von Julia und Joel
Datum: Donnerstag, 28. März 2024
Zeit: 19.00 Uhr
Julia und Joel bereiten euch wieder leckere Cocktails im Kulti zu. So gelingt ein perfekter Start in das lange Oster-Wochenende!